In diesem Impuls geht es um den Weg zur Auflösung eines großen Stressors im Leben vieler Menschen.
Dieser erzeugt nicht nur enormen Stress, sondern verhindert auch das Einfließen von Kraft.

Es ist der Glaubenssatz:Wenn ich mich authentisch zeige mit meinen Bedürfnissen, meinen Ansichten und meinem individuellen Sein, meinen Gefühlen hat das negative Konsequenzen für mich“ (z.B. in Form von Ablehnung).
In Verbindung damit stehen oft Ängste, nicht ernst oder wichtig genommen zu werden.
Oft hemmt die Befürchtung, durch den wahrhaftigen Ausdruck in schwierige Situationen zu geraten.

Aufgrunddessen haben viele Menschen ein „Image“ von sich installiert, das sie nach außen zeigen, während sie ihren authentischen Ausdruck verbergen. Mit der Zeit fällt es ihnen sehr schwer, ihre wahrhaftigen Bedürfnisse überhaupt zu spüren. Das Zusammensein mit einem Menschen, der nicht authentisch ist kann Missklänge und Unwohlsein erzeugen.

Wie kannst Du erkennen, ob Du mit einem synthetischen Bild von Dir verbunden bist:

  • Du verbiegst Dich.
  • Du verzerrst Wahrheiten.
  • Du erzählst Unwahrheiten über Dich.
  • Du sagst „Ja“, obwohl Du „Nein“ empfindest.
  • Du machst mit, obwohl Du keine Lust hast.
  • Du machst gute Miene zu bösem Spiel.
  • Du willst es ständig allen recht machen.
  • Du bist ständig darum bemüht, die Harmonie zu wahren.
  • Du meidest Konflikte.
  • Es entsteht kein tiefes Gefühl von Leichtigkeit.
  • Es entsteht keine echte Verbindung zu Menschen oder Verbindungen gehen kaputt.
  • Enttäuschungen tauchen immer wieder auf.
  • Es gibt Streitpunkte & Missverständnisse.

Die Selbstzensur und Selbstverzerrung zerrt Dich Schritt für Schritt aus
Wenn Du Dich nicht zeigst als authentisches Wesen kannst Du gar nicht wirklich mit anderen Menschen
in Verbindung kommen und andere Menschen nicht mit Dir. Der Wunsch, Harmonie zu wahren gelingt nicht, weil Du Deine innere Harmonie opferst. Es ist ein Leben in einer Scheinwelt.

Es ist für die anderen alles gut, aber wo bleibst Du? Irgendwann geht das friedliche, stimmige Gefühl mit Dir selbst verloren. Die Energie, die Du zur Selbstzensur und Anpassung verwendet wird, fehlt oft für die Umsetzung eigener Interessen.

Kommst Du mit Deinen Bedürfnissen in Deinem Leben vor?

  • Was bist Du?
  • Wofür stehst Du?
  • Was möchtest Du?
  • Welche alten Glaubenssätze dürfen nun abgelegt werden?

Wir sind genauso gewollt, wie wir sind – wenn wir das verinnerlichen können wir Leichtigkeit und Stressfreiheit erleben.

Ehrlich aussprechen
Ehrlich handeln
Ehrliche Fragen stellen
Ehrlich spiegeln

Wenn Du Dich traust, Dein Inneres authentisch auszudrücken und Deinem Reinheitsaspekt zu folgen, ermutigt das auch andere Menschen, das zu tun.

 

Verwandte Beiträge: Der authentische AusdruckWarum fällt uns „authentisch sein“ so schwer?Schwarz-Weiß-Programm & KlarheitIm Lichte der Wahrheit