Der Weg von der Idee zur Verwirklichung
Viele Menschen haben Ideen in ihrem Kopf. Doch wie kann der Schritt von der Idee zur Verwirklichung gelingen?
Wie können Widrigkeiten und Zweifel überwunden werden? Diese drei Schritte können eine Orientierung geben…
1. Schritt – die Ideensammlung
Ideen sind wertvoll. Damit eine Idee wachsen kann gilt es, dem destruktiven Kritiker
in uns, der alle Ideen im Keim erstickt die Energie zu entziehen und
sich stattdessen für visionäres Denken zu öffnen.
2. Schritt – aktiv werden – Liebe in Aktion
Um Deine Idee auf die Erde zu bringen braucht es Deine Entscheidung, etwas jetzt zu tun und evtl. etwas anderes dafür liegen zu lassen. Es gilt, in die nächste Phase überzugehen, die Deine Aktivität erfordert – „Ich mach das jetzt„.
Es braucht Mut und die Bereitschaft zur Verantwortung – „Ich trage meine Idee mit aller Konsequenz in die Handlung„.
Auch etwas Risikobereitschaft ist hilfreich.
3. Schritt – Dranbleiben – Selbstführung
Um Dein Ziel zu erreichen und Dein Herzensprojekt zu verankern braucht es auf dem Weg auch Widerstandskraft, Vitalität, Ausdauer und Immunität gegen andere Impulse, Kritiker oder Skeptiker.
Manchmal muss man „gegen den Strom schwimmen“.
Dranbleiben ist gefragt, um mit den Herausforderungen zu wachsen.
Es gilt, Prioritäten zu setzen und den Fokus zu behalten.
Es braucht immer wieder die Bereitschaft etwas zu tun, für Dein Herzensprojekt/Dein Ziel.
Du wirst feststellen, dass durch Deine Beharrlichkeit, neue Kraft in Dir wird frei wird und Du den Widersacherkräften, die viel Ablenkung und Kraftentzug erschaffen, standhalten kannst.
Verwandte Beiträge: Macht es Sinn?; Faule Kompromisse; Bereitwilligkeit; Das Muster der Prokrastination; Wenn, dann!; Die Wunderfrage; Ablenkungsmanöver
Neueste Kommentare